swiss unihockey wächst weiter
Die Zahl der lizenzierten Unihockeyspielerinnen und -spieler steigt weiter an: Per Ende April sind es 33’976. Dies ist ein neuer Rekord.
Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Lizenzierten um 453 zu. Insbesondere im Nachwuchsbereich ist die Tendenz steigend: Bei den Juniorinnen A, B, C und D sowie bei den Junioren C und D lösten so viele eine Lizenz wie noch nie. Auch die Kategorie Frauen Grossfeld konnte zulegen. Mit insgesamt 33’976 lizenzierten Spielerinnen und Spielern in der Saison 2019/20 kann swiss unihockey erneut einen Höchststand vermelden. Und nicht nur bei der Anzahl Lizenzen gibt es einen neuen Rekord, sondern auch bei der Anzahl Teams. Erstmals wurden über 2’200 Unihockeyteams gemeldet, nämlich genau 2’203. Das detaillierte Reporting kann hier angesehen werden.
In der Zentralschweiz sind 33 Regionalliga-Vereine und 4 NL-Vereine gemeldet. Es sind 2’367 Juniorenlizenzen inkl. JLZ (exkl. F-Junioren) gelöst. Lizenzen von Aktiven (Frauen und Männer) sind 1’738 gelöst, der älteste Lizenzinhaber hat Jg. 1968.