Mit Leidenschaft für den Unihockeysport in der Zentralschweiz

Spielbetrieb im Schweizer Unihockey wird per sofort unterbrochen

swiss unihockey unterbricht aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage und der absehbaren Entwicklung auf epidemiologischer und politischer Ebene per sofort den Spielbetrieb in allen Ligen und Spielformen vorläufig bis Ende November. Der Verband unterstützt damit die Bemühungen des Bundes, der Kantone und der Gesellschaft, die Fallzahlen möglichst rasch und konsequent einzudämmen. «Der Verband will seine Verantwortung als…
Weiterlesen

Save the date: Selektionstermine 2021

Bitte bereits vormerkenn: Sonntag, 21.02.2021U13 Männer/Frauen (Sportschüler) Samstag, 12.06.2021 U15 Frauen Sonntag, 13.06.2021U15 Männer

Save the date: 11. Mitgliederversammlung swiss unihockey

Gerne informieren wir Sie über die nächste Mitgliederversammlung Ihrer Region. Datum         12. November 2020 Ort              alouette by Pfistern Alpnach, Eichistrasse 13, 6055 Alpnach Dorf  Zeit             18.30 Uhr Anträge      Die Anträge der Mitglieder sind bis spätestens 21 Tage (22.10.2020) vor der Mitgliederversammlung ausformuliert an die Geschäftsstelle von swiss unihockey einzureichen. Die definitive Einladung sowie die Traktandenliste…
Weiterlesen

Aktualisiert: COVID-19-Reglement und Musterschutzkonzept für die Saison 2020/21

Um unter den gegebenen Umständen eine möglichst sichere und faire Unihockeymeisterschaft 2020/21 durchführen zu können, hat swiss unihockey ein Reglement ausgearbeitet und das Musterschutzkonzept angepasst. Unter welchen Voraussetzungen kann ein Spiel verschoben werden? Wie werden Spiele gewertet, wenn ein Team freiwillig nicht antreten will? Diese und viele weitere Fragen werden in der am 12. September…
Weiterlesen

RLZ Zentralschweiz: Offizielle Ausschreibung des ZUV

Gerne stellen wir euch im Namen des ZUV die Ausschreibungen der jeweiligen RLZ-Standorte zu.

Angepasstes Musterschutzkonzept und Schutzgrafik

Hier findet ihr das angepasste Musterschutzkonzept (Word) sowie eine neue Version der Grafik mit den geltenden Schutzmassnahmen (PDF).

Jetzt anmelden – Förderangebot Regionales Leistungszentrum Zentralschweiz (RLZ) – Standort Zug

Der Zentralschweizer-Unihockey Verband (ZUV) unterstützt als Trägerschaft des Regionalen Leistungszentrums Zentralschweiz (RLZ) die Förderung des Unihockey Nachwuchses durch gezielte Zusatztrainings. Der ZUV delegiert den Betrieb des RLZ Standort Zug an Zug United.

Neuer Trainerstab für die Männer U13-Auswahl

Auf die neue Saison hin, übernehmen Philipp Gerig und Martin Christen die ZUV Männer U13-Auswahl.

Wiederaufnahme Spielbetrieb

Die neusten Lockerungen des Bundes ermöglichen es, dass der Cup 2020/21 Mitte August gestartet werden kann. Stand heute kann zudem die Meisterschaft planmässig Mitte September beginnen. Beim Cup ergeben sich aufgrund der Verschiebungen neue Daten. Seit letzter Woche ist klar, dass ab dem 6. Juni 2020 alle Teams ihre Trainings wieder weitgehend normal durchführen können…
Weiterlesen

Normalisierung des Trainings- und Wettkampfbetriebes

Der Bundesrat hat am 27. Mai 2020 weitere Lockerungsschritte im Bereich der Sportaktivitäten beschlossen. Demnach dürfen Sportvereine ab dem 6. Juni 2020 wieder Trainings und Wettkämpfe in weitgehend normalem Rahmen durchführen. Im Zentrum stehen die Massnahmen zur Nachverfolgbarkeit allfälliger Infektionsketten. Im Unihockey ist der Körperkontakt ab 6. Juni 2020 für alle Stufen wieder zulässig. Für…
Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner