Angepasstes Musterschutzkonzept und Schutzgrafik

Mit Leidenschaft für den Unihockeysport in der Zentralschweiz

Angepasstes Musterschutzkonzept und Schutzgrafik

Informationen von swiss unihockey:

Hier findet ihr das angepasste Musterschutzkonzept (Word) sowie eine neue Version der Grafik mit den geltenden Schutzmassnahmen (PDF).

Wie Ihr seht, gibt es im Vergleich zu den früheren Versionen einige Anpassungen. So gilt künftig ein Abstand von 1,5 Metern, statt wie zuvor 2 Meter. Die Regel, wonach pro Person 10m2 Trainingsfläche bereitgestellt werden muss, entfällt.

Die Schutzkonzepte sind für Trainings und Wettkämpfe obligatorisch und müssen bei einer Kontrolle vorgelegt werden. Allerdings müssen sie weder beim BASPO noch bei swiss unihockey eingereicht werden.

Seit Montag, 22. Juni 2020 dürfen Sportveranstaltungen mit bis zu 1’000 Personen stattfinden. Der Veranstalter muss sicherstellen, dass die Zahl der maximal zu kontaktierenden Personen nicht grösser als 300 ist, etwa durch die Unterteilung in Sektoren. Eine Durchmischung dieser Gruppen ist nicht erlaubt. Kann innerhalb dieser Gruppen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden, empfiehlt sich gemäss BAG zudem das Tragen einer Schutzmaske. Gilt bei einer Veranstaltung jedoch eine generelle Maskenpflicht und/oder kann die Abstandsregelung (1,5m) durchgehend eingehalten werden, kann die Aufteilung auf Gruppen und die Erfassung der Personendaten verzichten werden. Bei spezifischen Fragen wendet Euch bitte an die entsprechenden Gesundheitsbehörden.

Bitte beachtet, dass die Kantone die Obergrenze von Anwesenden an Veranstaltungen reduzieren können.

Für jede Veranstaltung muss weiterhin ein Schutzkonzept basierend auf dem aktuell gültigen Musterschutzkonzept erarbeitet werden.

Bitte ergänzt dabei im Musterschutzkonzept den Punkt «6. Besondere Bestimmungen» mit den Massnahmen, welche die Einhaltung der Vorgaben an der Veranstaltung sicherstellen.

Weitere Informationen zu den geltenden Vorgaben findet Ihr auch auf der Website des BAG (Link). Wir hoffen, die epidemiologische Situation in der Schweiz lässt es zu, dass Ihr künftig in etwas weniger regelmässigen Abständen von uns in Bezug auf Corona-Massnahmen informiert werdet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner