
Die 26. ordentliche DV wurde am 6. November anlässlich der Heim WM der
Männer in der SwissLife Arena in Zürich ausgetragen. Die diesjährige DV stand im Zeichen diverser Anpassungen in den Statuten und
Reglementen. Bei den Statuten wurden keine nennenswerten Veränderungen
beschlossen. Hingegen beim Rechtspflegereglement schon. Hier wurde das
Bussenmaximum von 5000CHF auf Antrag der Disziplinarkommission/Verbandsgericht
aufgebhoben. Begründet wird die Anpassung damit, dass die Entscheidungsfindung
und auch der Handlungsspielraum stark eingeschränkt waren. Dies sahen auch die
Delegierten so und stimmten der Aufhebung der Bussengrenze geschlossen zu. Zudem wurde bereits in den Abteilungen darüber diskutiert die Lizenzgebühren
der Athlet: innen zu erhöhen. Die in Aussicht gestellte neue Plattform
„New Hub“ welche den Unihockeysport publiker manchen soll, die
Informationen besser bündeln, um auch zielgerichteter kommunizieren zu können
fand grossen Anklang. Die begründete Lizenzgebührenerhöhung welche moderat
ausfällt wurde ebenfalls einstimmig genehmigt. Die Jahresrechnungen 2021 und das Budget 2023 wurden angenommen und man kann
sagen, dass swiss unihockey nach wie vor ein finanziell gesunder Sportverband
ist. Der Zentralvorstand hat zudem an der DV Ruedi Burri (Verbandsrichter) und
Anton Britschgi (Regionalliga) für die Auszeichnung der goldenen Ehrennadel
vorgeschlagen. Im Anschluss an die DV fand der President’s Day statt. Es waren über 220
Vereine vertreten was einer Rekordteilnahme entspricht.