Idee
Dank den Lockerungen des Bundesrates sind Wettkämpfe für den Jugendbereich (bis und mit Jahrgang 2001) wieder erlaubt (ohne Zuschauer). Der Zentralschweizer Unihockeyverband möchte aus diesem Grund eine Meisterschaft für den Jugendbereich anbieten. Die Spiele sollen dabei unter der Woche ausgetragen werden (anstatt dem Trainingsbetrieb). Die Koordination übernimmt dabei der ZSUV.
Teilnehmerfeld
Alle Junior*innen-Teams des ZSUV sind spielberechtigt. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis. Folgende Kategorien werden angeboten:
Kleinfeld
- Junioren C (inkl. Juniorinnen B)
- Junioren B
- Junioren A + U21 Herren (Kleinfeld)
- Juniorinnen A + U21 Damen (Kleinfeld)
Grossfeld
- U14
- U16
- U18
- U21
Spieldaten
Die Spiele finden unter der Woche statt, anstatt des Trainingsbetrieb. Das Heimteam definiert dabei das Spieldatum. Der Vorteil darin besteht, dass es zu keinen grösseren Vermischungen der Teams kommt (wie z.B. bei Turniertagen) und keine zusätzlichen Hallen reserviert werden müssen.
Beginn der Meisterschaft
Die Meisterschaftsbetrieb wird ab Mitte April aufgenommen und dauert bis ca. Anfangs Juni (sofern es die Situation erlaubt).
Spielansetzungen
Die Vereine bzw. Mannschaften können Spiele selber ansetzen. Die Grundidee ist, dass die Spiele unter der Woche stattfinden können und keine zusätzlichen Hallen gemietet werden müssen. Zusätzlich könne die Vereine flexibel auf allfällige Hallenschliessungen bzw. lokale Feiertage Rücksicht nehmen.
Spielplan-Modus
Der Spielplan richtet sich nach der Anzahl angemeldeten Mannschaften.
Nachfolgend die möglichen Modi der einzelnen Kategorien:
- Bei max. 7 angemeldeten Teams, eine Gruppe
- Bei mind. 8 angemeldeten Teams, zwei Gruppen mit regionaler Einteilung
- Bei mind. 15 angemeldeten Teams, drei Gruppen mit regionaler Einteilung
Der Spielplan sieht vor, dass alle Team einmal gegeneinander spielen. Alle Teams haben nach Möglichkeit gleich viele Heimspiele wie Auswärtsspiele – die Zuteilung erfolgt per Los.
Der Spielplan sowie die Rangliste wird auf der ZSUV-Webseite aufgeschaltet.
Spieldauer
3x 20 Minuten (nach Absprache auch 3x 15 Minuten möglich)
Letzte drei Minuten im 3. Drittel effektiv.
Spielmodus
- Kleinfeld:
Ein Sieg gibt 2 Punkte, ein Unentschieden ein Punkt. - Grossfeld:
Ein Sieg gibt 3 Punkte, Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschiessen 2 Punkte, Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschiessen 1 Punkt.
Anmerkung: Verlängerung & Penaltyschiessen (5 Minuten, 5 Schützen)
Jahrgänge
Es zählen die Jahrgänge der neuen Saison (2021/22).
Schiedsrichter*innen
Der/die Schiedsrichter*in wird durch das Heimteam gestellt (idealerweise ein ausgebildeter Schiedsrichter, kann im Notfall aber auch der Trainer*in übernehmen).
Schutzkonzepte
Die Vereine sind verpflichtet das Schutzkonzept von swiss unihockey sowie der Kantone einzuhalten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die ZSUV-Homepage.
Anmeldeschluss
14. April 2021
Kosten
Es fallen keine Kosten für diese Meisterschaftsangebote an.
Anmerkung
- Der detaillierte Modus ergibt sich durch die Anzahl angemeldeten Mannschaften.
- Der ZSUV-Cup für die Juniorenteams entfällt für das Jahr 2021